laut und anhaltend lachen; mit meckerndem Unterton; oft hämisches Amüsieren über einen Sachverhalt oder eine Person ("Wat hamwer über die Tranfunzel gegeiert, wie der sich da inne Lidl anne Käsebar langgelegt hat.") Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/geiern.html