Vierschanzentournee Ergebnisse

Suchen

Vierschanzentournee

Vierschanzentournee Logo #42000 In der Vierschanzentournee sind vier Skisprung-Weltcupveranstaltungen zusammengefasst, die seit 1952 jährlich um den Jahreswechsel in Deutschland und Österreich stattfinden. Die Tournee gilt neben den Olympischen Spielen und der Nordischen Skiweltmeisterschaft als der prestigeträchtigste Wettbewerb des Skispringens. == Geschichte == === Idee ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vierschanzentournee

Vierschanzentournee

Vierschanzentournee Logo #42134Vierschanzentournee: Gesamtsieger 1952/53J. Bradl (Österreich) 1953/54O. Björnstad (Norwegen) 1954/55H. Silvenoinen (Finnland) 1955/56N. Kaminski (UdSSR) 1956/57P. Uotinen (Finnland) 1957/58H. Recknagel (DDR) 1958/59H. Recknagel (DDR) 1959/60M. Bolkart (Bunderepublik Deutschland) 1960/61H. Recknagel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vierschanzentournee

Vierschanzentournee Logo #42134Vierschanzentournee: Gesamtsieger 1952/53J. BradlÖsterreich 1953/54O. BjörnstadNorwegen 1954/55H. SilvenoinenFinnland 1955/56N. KaminskiUdSSR 1956/57P. UotinenFinnland 1957/58H. RecknagelDDR 1958/59H. RecknagelDDR 1959/60M. BolkartBRD 1960/61H. RecknagelDDR 1961/62E. KirjonenFinnland 1962/63T. Engan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vierschanzentournee

Vierschanzentournee Logo #42871eine seit 1952 jährlich durchgeführte deutsch-österreichische Veranstaltung im Skispringen; gilt als größte und schwierigste Konkurrenz dieser Art. Die Springen werden jeweils von Dezember bis Januar auf den Schanzen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen ausgetragen, die Einzelergebnisse werden zu einer Gesamtwertu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vierschanzentournee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.