
Tenside (von lat. tensus „gespannt“) sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen bzw. als Lösungsvermittler wirken. Tenside bewirken, dass zwei eigentlich nicht miteinander mischbare Flüssigkei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tenside

Waschaktive Substanzen (einschließlich Seifen) die die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen und die Schmutzlösung fördern. Tenside werden in vielen Wirtschaftsbereichen angewendet. Die in den 50er Jahren in den Waschmitteln enthaltenen Tenside führten aufgrund ihrer geringen Primärabbaubarkeit zur Schaumbildun...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Tenside sind waschaktive Substanzen (einschließlich Seifen), die die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen und die Schmutzlösung fördern. Tenside werden in vielen Wirtschaftsbereichen angewendet. Die in den 50er Jahren in den Waschmitteln enthaltenen Tenside führten a....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/tenside.html

Stichwörter: Waschmittel Waschaktive Substanzen die für die Reinigung verantwortlich sind. Vor allem in Waschmitteln, synthetisch oder natürlich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

T. sind grenzflächenaktive Stoffe, welche sich bevorzugt in der Berührungsfläche zweier Medien konzentrieren, z.B. in der Grenzfläche Wasser/Luft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Tenside: Schaumbildung durch mit Tensiden verschmutztes Wasser an einer Mündung in den Rhein Tenside zeichnen sich dadurch aus, dass Ihre Moleküle sowohl über eine wasserabweisende Seite als auch über eine wasserabstoßende Seite verfügen. Damit können sie an der Grenzfläche zwischen unterschied...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

oberflächenaktive Stoffe, die sowohl hydrophobe als auch hydrophile Anteile enthält; Tenside setzen die Oberflächenspannung extrem herab
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Die Bezeichnung Tenside ist von dem Begriff Tension = Spannung abgeleitet. Die Grenzfläche ist stets die Phase zwischen mindestens zwei nicht miteinander mischbaren Substanzen. Bei Tensiden handelt sich um organische Verbindungen mit grenzflächenaktiver Reaktion. Charakteristisch für Tensidmoleküle ist der Aufbau aus...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2357.htm

niedermolekulare Verbindungen, deren Moleküle einen hydrophilen (ionisch, nichtionisch) und einen hydrophoben (Kohlenwasserstoffrest, z. T. fluoriert; Silicongruppen) Teil enthalten und hierdurch insbesondere in Wasser grenzflächenaktiv sind. Als Zusatz in Wasch- und Reinigungsmitteln erniedrigen Tenside die Oberflächenspannung des Wassers,......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tenside
Keine exakte Übereinkunft gefunden.