
Der Oktant ist ein nautisches Gerät zur Messung von Winkeln. Sein Name bezieht sich auf den Umfang der angebrachten Skala von 45° – einem Achtel-Kreis. Der Messumfang beträgt aber wegen der Spiegelung im Strahlengang das Doppelte – nämlich 90°. Entsprechend ist die Skala eingeteilt. Er wurde vom englischen Astronomen und Mathematiker John...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktant
[Begriffsklärung] - Ein Oktant ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktant_(Begriffsklärung)
[Geometrie] - == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktant_(Geometrie)
[Sternbild] - Der Oktant (lateinisch Octans) ist das südlichste Sternbild am Nachthimmel. == Beschreibung == Der Oktant ist ein unscheinbares Sternbild am südlichen Himmelspol. Im Gegensatz zum nördlichen Gegenstück, dem Kleinen Bären mit dem hellen Stern Polaris, befindet sich in der Nähe des Himmelssüdpols kein auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktant_(Sternbild)

= ein in der Nautik verwendeter Winkelmesser, der den achten Teil des Kreises erfaßt, im Gegensatz zum Sextant, der den sechsten Teil erfaßt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Die hellsten Sterne des Sternbilds Oktant Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute ν3m̦72<sup>M</sup>K072 ß4m̦11<sup>M</sup>A9142 δ4m̦30<sup>M</sup>K2280
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oktạnt der, Mathematik: 1) der achte Teil eines Vollkreises; 2) ebenso jeder der acht Teile, in die der ganze Raum durch ein dreiachsiges kartesisches Koordinatensystem geteilt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oktạnt der, Seefahrt: Winkelmessinstrument mit zwei Spiegeln zum Messen von Winkeln bis zu 90° für die Schiffsortsbestimmung, ähnlich dem Sextanten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oktạnt, der, Astronomie: lateinisch Octans, unauffälliges Sternbild am Südhimmel (der hellste Stern hat die Größenklasse 4<sup>m</sup>), das den südlichen Himmelspol enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[octans] Sternbild am Südhimmel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Oktánt (lat.), in der Planimetrie der achte Teil des Kreisumfangs, daher auch in der Astronomie Bezeichnung eines Winkelmessers, der mit einem geteilten Achtelkreis versehen ist; in der Stereometrie der achte Teil einer Kugel, begrenzt durch drei im Mittelpunkt sich rechtwinkelig schneidende Ebenen; auch jeder der acht Teile, in welche diese drei ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein in der Nautik verwendeter Winkelmesser, der den achten Teil des Kreises erfaßt, im Gegensatz zum Sextant, der den sechsten Teil erfaßt.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/O.htm
(Astronomie) Sternbild des südlichen Himmels, enthält den Südpol des Himmels.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oktant-astronomie
(Geometrie) der achte Teil der Kreisfläche oder der Kugel; Koordinaten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oktant-geometrie
(Schifffahrt) ein Winkelmessgerät zur Ortsbestimmung auf See, ähnlich dem Sextanten, nur mit kürzerem Kreisbogen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oktant-schifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.