
Tenebrismus (Italienisch: tenebroso, „finster, dunkel“) ist ein Begriff aus der Kunstmalerei und bezeichnet eine kräftige, besonders kontrastierende Form der Helldunkelmalerei, die sich seit 1600 von Rom aus verbreitete und im zweiten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts zu einer Stilrichtung in der europäischen Malerei wurde. Um 1590 entwickelte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tenebrismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.