[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tempelherr, des -en, plur. die -en, ehemahlige geistliche Ritter, welche dem Lande Palästina zum Besten, und besonders zur Befreyung des Tempels zu Jerusalem aus den Händen der Mahomedaner zu Anfange des 12ten Jahrhundertes gestiftet, zu Anfange des 14ten aber wieder ausgerottet und auf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_365
Keine exakte Übereinkunft gefunden.