
Telome, Grundorgane fossiler Urlandpflanzen. Telome sind ungegliedert, radiärsymmetrisch und bestehen aus einem einfachen, zentralen Leitgewebestrang, einem Rindenmantel aus Grundgewebe und einer kutinisierten Epidermis. Die Verzweigung ist dichotom (gabelig). Die Telometheorie versucht die Entstehu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.