Tellus Ergebnisse

Suchen

Tellus

Tellus Logo #42000 Tellus (lateinisch „Erde“) ist in der römischen Mythologie die Gottheit der mütterlichen Erde, daher auch oft Terra Mater genannt, und entspricht der griechischen Gaia. Man rief sie bei Erdbeben an (ihr Tempel in Rom, am Abhang des vornehmen Quartiers der Carinae gelegen, 268 v. Chr. war infolge eines Erdbebens im Kriege gelobt worden), bei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tellus

Tellus

Tellus Logo #42134Tẹllus , Terra, die Erde, auch römische Göttin der Erde und des Saatfeldes (Gaia), stand in Kultverbindung mit Ceres.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tellus

Tellus Logo #42878  (griech.: Gaia): Römische Erdgöttin, der griechischen Gaia ähnlich, aber auch mit Demeter/Ceres verbunden. Ihr Hauptfest wurde am 15. April gefeiert. Gaia gehört zu den ältesten griechischen Göttinnen, die alles Lebende hervorbrachte. Ohne männliches Zutun zeugte sie Uranos (Himmel), Pontos (Meer) und Tartaros (Unterwelt) sowie Titane...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Tellus

Tellus Logo #40057Göttin der Erde (Gaia). Fruchtbarkeit und Ehe und Eide standen unter dem besonderen Schutz der 'Tellus mater'. Im April wurde ihr an den Fordicidia eine trächtige Kuh geopfert.
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Tellus

Tellus Logo #42295Tellus ("Erde"), die italische Gottheit der mütterlichen Erde, daher auch oft T. mater genannt, entspricht der griech. Gäa (s. d.). Man rief sie bei Erdbeben an (wie denn ihr Tempel in Rom, am Abhang des vornehmen Quartiers der Carinen gelegen, 268 v. Chr. infolge eines Erdbebens im Kriege gelobt worden war), bei feierlichen Eiden zusam...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tellus

Tellus Logo #42871römische Göttin der Erde und des Saatfelds; an ihrem Hauptfest (15. 4.) wurden ihr trächtige Kühe geopfert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tellus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.