
Unter Kachexie (als Kofferwort aus gr. κακός (kakos) `schlecht` und ἕξις (hexis) `Zustand`) versteht man eine krankhafte, sehr starke Abmagerung. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) versteht unter Kachexie einen Body-Mass-Index von unter 18. In der von der Sozialmedizinischen Expertengruppe herausgegebenen Kodieremp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kachexie

Auszehrung; bei verminderter Nahrungsaufnahme infolge der Anorexia nervosa, durch innere Aus- zehrung bei juvenilem Diabetes mellitus und bei der Krebskrankheit, durch behinderte Aufnahme der Nahrung, bei Malabsorption und Maldigestion, und im Senium auftretende allgemeine Atrophie mit Abnahme des K...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1230

Auszehrung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Ein schwerer allgemeiner Krankheitszustand mit Fehlernährung (Gewichtsabnahme).
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Kachexie die, Auszehrung, hochgradiger Kräfteverfall, Abmagerung, z. B. bei bösartigen Tumoren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kräfteverfall.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Kachexie (Kachéktik, griech., eigentlich Kakoexie, Gegensatz von Euexie), der "schlechte (Ernährungs-) Zustand" des Körpers. Die K. resultiert entweder direkt aus mangelhafter Darreichung von Nahrung oder aus verschiedenen chronischen Krankheiten, namentlich aus Dyskrasien (Syphilis, Leukämie, Tuberkulose, Alkoholismus, Krebskrankheit...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zustand der Auszehrung des Organismus mit extremer Abmagerung, Kräfteverfall und zunehmender Störung der Organfunktionen. Findet sich als Begleiterscheinung bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Abmagerung, Auszehrung, Magersucht mit Kräfteverfall; kachektisch = abgemagert
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Aus-, Abzehrung, Kräfteverfall bei zehrenden Krankheiten, bösartigen Geschwülsten, innersekretorischen Störungen u. a.; gekennzeichnet durch Blutarmut, blassfahle und gelbliche Hautfarbe, Gewichtsabnahme, Schwäche und Apathie; Marasmus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kachexie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.