
Das Tandemrennen ist eine Disziplin des Bahnradsports. Beim Tandemrennen handelt es sich prinzipiell um die Disziplin Sprint, wobei diese jedoch von zwei Fahrern auf einem zweisitzigen Tandem ausgetragen wird. Der Vordermann ist der Steuermann, während der hinten sitzende Fahrer so gut wie keine Sicht nach vorne hat und sich voll auf seinen Partn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tandemrennen

Tạndemrennen, Bahnradsport: Wettbewerb für zwei Mannschaften über etwa 1 500 m mit jeweils zwei Fahrern auf Tandemfahrrädern. Dabei sind nach Art des Sprinterrennens die letzten 200 m entscheidend. Olympische Medaillen im Tandemrennen wurden 1906† †™72 vergeben, Weltmeisterschaften 1964† †™94 au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Radsport Bahnwettbewerb auf Tandems über Strecken bis zu 2000 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tandemrennen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.