Lallen Ergebnisse

Suchen

Lallen

Lallen Logo #42000 Lallen ist eine Störung der Aussprache von Silben und Wörtern, wobei die Sprache verwaschen und undeutlich klingt. Umgangssprachlich wird der Begriff Lallen auch für das absichtliche Kommunizieren von sinnlosen Inhalten verwendet. Lallen ist auch Teil des natürlichen Spracherwerbs, hier spricht man von kanonischem Lallen. == Symptome und Besch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lallen

Lallen

Lallen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Lallen, verb. reg. act. et neutr welches im letzten Falle das Hülfswort haben erfordert, mit Einmischung vieler unbedeutenden l oder la unvernehmlich reden, wie Kinder zu thun pflegen, wenn sie erst anfangen reden zu lernen. Auch pflegt man es lallen zu nennen, wenn manche aus einem Fehler d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_136

Lallen

Lallen Logo #42134Lallen das, -s, psychotische oder dementielle Sprechstörung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lallen

Lallen Logo #42134Lallen, das, -s, Lallphase.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lallen

Lallen Logo #42177(Text von 1927) Lallen unverständlich sprechen durch Zungenlähmung.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15827.html

lallen

lallen Logo #42871unverständlich, verwaschen sprechen infolge Behinderung oder Lähmung der Zungenmuskulatur, z. B. durch Alkoholvergiftung. Normal ist das Lallen beim Säugling, etwa ab dem 2./3. Monat als Anfang der Sprachentwicklung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lallen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.