
Eine Werkstatt ist eine Arbeitsstätte mit vorhandenen Werkzeugen oder Maschinen zur Fertigung oder Reparatur von Produktionsgütern. In vorindustrieller Zeit waren Werkstätten die Orte, in denen Güter produziert wurden (siehe auch: Manufaktur). Heute sind Werkstätten vor allem in Handwerksbetrieben, wie etwa in Tischler- oder Schlosserwerkstä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werkstatt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Werkstatt, plur. die -stätte, oder die Werkstätte, plur. die -n, ein eingeschlossener Raum, worin gearbeitet wird, besonders bey Künstlern und Handwerkern. Figürlich, der Ort, wo etwas zubereitet wird, sein Daseyn erhält.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1856

der Arbeitsraum in Handwerksbetrieben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Ein Raum, Gebäude- oder Gebäudebereich, in dem manuell unter Werkzeugeinsatz und / oder unter Verwendung von Maschinen Güter gefertigt, gewartet oder repariert werden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.