
Telekommunikation (altgr. τηλέ ,fern‘ und lat. communicare ,gemeinsam machen, mitteilen‘) oder Fernmeldewesen bezeichnet jeglichen Austausch von Informationen über eine gewisse Distanz hinweg. So wurden im 18. Jahrhundert sichtbare Signale von Optischen Telegrafen und Heliographen verwendet. Weitere Beispiele für frühe Versuche nichtele...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikation

Engl. telecommunication; Oberbegriff für den Austausch und die Verteilung von Informationen und Nachrichten zwischen Menschen, Maschinen und Prozessen mit nachrichtentechnischen Verfahren und Mitteln.
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-t.htm

(Netzwerk) Begriff für alle Arten von Informationsübertragung über weite Strecken. Dazu gehören Telefon, Btx, Videotext, Datenfernübertragung, etc. Die Möglichkeiten der Telekommunikation expandieren enorm und finden immer mehr Anwendung.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(telecommunication(s) Nachrichtenaustausch über grüßere Distanzen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21133&page=1

(telecommunication(s) Nachrichtenaustausch über großere Distanzen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21133&page=1

Datenaustausch über die Telefonleitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Telekommunikation ist nach dem TKG 'der technische Vorgang des Aussendens, Übermittelns und Empfangens von Nachrichten jeglicher Art in der Form von Zeichen, Sprache, Bildern oder Tönen mittels Telekommunikationsanlagen'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Datenaustausch über die Telefonleitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

aus dem griechischem, tele = fern, weit, und dem lateinischem, communio = Gemeinschaft Wird als Überbegriff für jegliche elektronische Informationsübermittlung über größere Distanzen hinweg verwendet. Die Anzahl der einzelnen Dienste vergrößert sich ständig. Auch die technischen Möglichkeiten haben sich in der letzten Zeit ständig verbes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (telecommunications) Oberbegriff für die elektronische Übertragung aller Arten von Information - einschließlich Daten, Fernsehbilder, Sprach- oder Faxsendungen - durch elektrische oder optische Signale, die drahtlos oder über Kupfer- oder Glasfaserkabel gesendet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Telekommunikation: Mobilfunkanlage für GSM- und UMTS-Funknetze Die Telekommunikation umfaßt neben der Daten- und Sprachübertragung auch die Hörfunk- und Fernsehübertragungstechnik sowie die Kommunikation über Rechnernetze, Mobilfunknetze und das Internet. Die Entwicklung der Tel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alle nachrichtentechnischen Verfahren zur Übertragung analoger und digitaler Daten über räumliche Entfernungen, um den ein- oder wechselseitigenen, optischen oder akustischen Informationsaustausch zwischen Menschen bzw. technischen Systemen zu ermöglichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

ist laut § 3 Nr. 16 TKG der `technische Vorgang des Aussendens, Übermittelns und Empfangens von Nachrichten jeder Art in der Form von Zeichen, Sprache, Bildern oder Tönen mittels Telekommunikationsanlagen†`. Nicht technische Telekommunikation gibt es seit dem Anfang der Zeitrechnung. Mit Fackeln, Fahnen und Spiegeln sendeten die Menschen Infor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

engl.: Telecommunication Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Sammelbegriff für alle Informationswege über Leitungs- und Funknetze.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1106008053

Nach dem TKG ist Telekommunikation 'der technische Vorgang des Aussendens, Übermittelns und Empfangens von Signalen mittels Telekommunikationsanlagen'.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/telekommunikation.html

Datenfernübertragung im weitesten Sinne.Insbesondere für multimediale Daten, wie z.B. Videosequenzen, braucht man sehr leistungsfähige Netze.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Telekommunikation im Sinne des Telekommunikationsgesetzes ist der technische Vorgang des Aussendens, Übermittelns und Empfangens von Signalen mittels Telekommunikationsanlagen (§ 3 Nr. 22 TGK). Telekommunikation
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/telekommunikation.php

Sammelbezeichnung für alle Möglichkeiten der Informationsübertragung mit Mitteln der Nachrichtentechnik wie Datenfernübertragung, Rundfunk, Telefonie, Telegrafie. Insbesondere gehören zur Telekommunikation die neuen Medien. Multimedia.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/telekommunikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.