Teebaum Ergebnisse

Suchen

Teebaum

Teebaum Logo #42000 Als Teebaum werden verschiedene Bäume und Sträucher der Gattungen Baeckea, Kunzea, Leptospermum und Melaleuca (Myrtaceae) bezeichnet. Im 18. Jahrhundert wurde im australasiatischen Raum aus ihren Blättern Tee zubereitet. Während die Bezeichnung „Teebaumöl“ im engeren Sinn für das Australische Teebaumöl steht, wird sie im weiteren Sinn f...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teebaum

Teebaum

Teebaum Logo #40067Das ätherische Öl vom Teebaum, häufig auch Tea-Tree genannt, ist ein wahrer Tausendsassa unter den ätherischen Ölen. Dank seiner keimtötenden Wirkung und einfacher Anwendung hat sich das Teebaum-Öl, das ursprünglich aus Australien stammt, einen festen Platz in den meisten Hausapotheken gesichert. Der Name Teebaum (Tea Tree) entstand, als Ca...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/teebaum.htm

Teebaum

Teebaum Logo #42113Pflanze: Melaleuca alternifolia Cheel. Familie: Myrtengewächse (Myrtaceae) Der Teebaum ist ein bis zu 7 m hoch wachsender, immergrüner Baum mit weißer, papierähnlicher Rinde. Die Blüten bilden einen weißlichen Flaum, der entfernt an Schnee erinnert, daher wird er in Australie...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-teebaum.html

Teebaum

Teebaum Logo #42067Melaleuca alternifolia. Der immergrüne Teebaum bevorzugt die subtropische Klimazone. Heimat: Ostküste Australiens Standort: auch in Neuseeland kultiviert Wirkung: Teebaumöl wirkt aufgrund des Gehalts an Terpenen antimikrobiell und fungizid (pilzvernichtend), indem es in Gewebe und Zel...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Teebaum

Teebaum Logo #42044(Melaleuca alternifolia) James Cook, britischer Entdecker, brach Ende des 18. Jahrhunderts auf, um die Welt zu umsegeln. Eines Tages landete er mit seiner Mannschaft an der Küste Australiens. Ein Botaniker, der sich an Bord des Schiffes befand, erkundete sogleich die Tier- un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.