
Gebirgsbahn zwischen Schwarzach-St. Veit (Salzburg) und Spittal an der Drau (Kärnten), 83 km lang, erbaut 1901-09 zur Verbindung Salzburg- Triest unter der Leitung von Karl Wurmb , damals fortgesetzt durch Karawankentunnel und Wocheiner Tunnel (Bohinj). Durchstößt die Hohen Tauern im 8,5 km langen Tauerntunnel zwischen Böckstein (Salzburg...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Tauernbahn

Der Name Tauernbahn bezeichnet die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit im Bundesland Salzburg und Spittal an der Drau in Kärnten. Sie ist Bestandteil einer der wichtigsten Nord-Süd-Magistralen Europas und dient zusätzlich auch der touristischen Erschließung des Gasteiner Tals. Die Tauernbahn ist 79 km lang und eine klassische Gebirgsbahn....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tauernbahn

Tauernbahn, 83 km lange, größtenteils eingleisige Gebirgsbahn in Österreich auf der Strecke Salzburg† †™Triest, zwischen Schwarzach im Pongau und Spittal an der Drau, erbaut 1901† †™09, durchquert die Hohen Tauern im Tauerntunnel (8,5 km) zwischen Böckstein bei Bad Gastein und Mallnitz (Kraftfahrzeugver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.