Zeitraffer Ergebnisse

Suchen

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #40135Aufnahmeeffekt, bei dem eine Kamera weniger als 25 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. In der Wiedergabe erscheint ein eigentlich langer Vorgang dann gerafft. Soll ein Sonnenuntergang in zehn Sekunden gezeigt werden, der über einen Zeitraum von 30 Minuten stattfindet, müsste etwa alle 7 Sekund...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/zeitraffer.htm

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #42000 Beim Zeitraffer handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dad...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitraffer

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #40210engl.: fast motion, skip frame; gelegentlich auch: accelerated motion; bei extremer Zeitlupe: time lapse photographyZeitraffer wird fast ausschließlich im komischen Sinne verwendet. Zeitraffer war eine der Slapstick-Techniken (z.B. in den Mack-Sennett-Komödien) und wird bis heute in einer...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #40040Werden bei Filmaufnahmen weniger als 25 Bilder pro Sekunde aufgenommen, entsteht bei normaler Wiedergabegeschwindigkeit ein Zeitraffereffekt; vorwiegend bei Trickfilmen eingesetzt.
Gefunden auf https://www.desig-n.de/werbung_z.htm

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #42134Zeitraffer, (Film-)Aufnahmetechnik, bei der die Aufnahmefrequenz niedriger ist als die Wiedergabefrequenz. Bewegungsvorgänge werden somit bei der Wiedergabe als mit größerer Geschwindigkeit ablaufend dargestellt. Extreme Zeitraffereffekte sind mit der Einzelbildschaltung möglich, bei der in peri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #42293Werden bei Filmaufnahmen weniger als 25 Bilder pro Sekunde aufgenommen, entsteht bei normaler Wiedergabegeschwindigkeit ein Zeitraffereffekt; vorwiegend bei Trickfilmen eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Zeitraffer

Zeitraffer Logo #42871Filmaufnahme mit verringerter Bildfrequenz (Bildzahl je Sekunde), im Extremfall wenige Aufnahmen je Tag. Bei Vorführung des Films mit normaler Geschwindigkeit (18 – 24 Bilder/s) erscheint der Vorgang beschleunigt. Das Verfahren dient zum Studium sehr langsam ablaufender Ereignisse, z. B. des Aufblühens von Blüten. Zeitlupe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zeitraffer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.