Taubheit Ergebnisse

Suchen

Taubheit

Taubheit Logo #42000[Ohr] - Unter Taubheit (lat. Surditas, gr. Anakusis) versteht man in der Otologie den völligen Ausfall der Funktion der Pars cochlearis des Nervus vestibulocochlearis oder des Corti’schen Organes des Innenohres. Je nachdem, ob nur ein Ohr oder beide Ohren betroffen sind, spricht man von einer einseitigen oder beidseitige...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taubheit_(Ohr)

Taubheit

Taubheit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Taubheit, plur. car. der Zustand, da man taub ist. Mittel wider die Taubheit. Nieders. und Dän. Dovhed, im Angels. mit dem e abstracto, Deafe.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_256

Taubheit

Taubheit Logo #40155Surditas
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Taubheit

Taubheit Logo #42134Taubheit, Gehörlosigkeit, angeborener oder erworbener, völliger oder teilweiser Verlust des Hörvermögens. Absolute Taubheit (Anakusis, Kophosis, Surditas) besteht bei einem Hörverlust für alle Schallreize, praktische Taubheit bei Einschränkung des Hörvermögens auf sehr laute Geräusche von mehr als 7...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taubheit

Taubheit Logo #42169Taubheit ist das Unvermögen, auf einem oder beiden Ohren zu hören. Sie kann durch Krankheiten, Verletzungen oder Vergiftungen erworben werden oder angeboren sein. Die Taubheit kommt als Erbkrankheit vor, kann sich aber auch bei der Frucht während der Schwangerschaft durch Erkrankungen der Mutter an Röteln, Syphilis oder in Folg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Taubheit

Taubheit Logo #42249Taub/heit Syn.: Surditas; Kophosis En: deafness ein- oder halbseitige 'Gehörlosigkeit', als absolute T. für alle Schallreize, als praktische T. mit Hörverlust für laute Umgangssprache bei noch vorhandener Wahrnehmung einzelner Töne u. Geräusche (> 70 dB). Bei angeborener oder bis zum 6.†“8. Lj. erworbener bds. Form kombin. mit ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Taubheit

Taubheit Logo #42295Taubheit (Surditas), die höhern und höchsten Grade der Schwerhörigkeit (s. d.). Fälle von absoluter T. sind selten und beruhen immer auf vollständiger Lähmung beider Gehörnerven. Vgl. Taubstummheit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Taubheit

Taubheit Logo #42871ein- oder beidseitig fehlendes Hörvermögen; zu unterscheiden sind absolute Taubheit, bei der keinerlei Schallreize mehr wahrgenommen werden, und praktische Taubheit, bei der noch die Wahrnehmung einzelner Töne oder Geräusche möglich ist. Taubheit kann angeboren oder erworben sein durch Erkrankungen oder Verletzungen des Innenohrs oder der H�...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/taubheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.