
Tauberbischofsheim ist die Kreisstadt des Main-Tauber-Kreises im Nordosten von Baden-Württemberg. Sie ist Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken. == Geografie == === Geografische Lage === Tauberbischofsheim liegt in Tauberfranken, dem baden-württembergischen Teil Frankens. == Das Wappen == Blasonierung: „In Rot ein silberner Topfhelm, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim: Stadtwappen Tauberbịschofsheim, Kreisstadt des Main-Tauber-Kreises, Baden-Württemberg, 13 300 Einwohner; Bundes- und Landesleistungszentrum Fechten; Herstellung von Schulmöbeln, Bau von Holzbearbeitungsmaschinen und Transportgeräten, Textilindustrie, Braue...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tauberbischofsheim , Stadt im bad. Kreis Mosbach, an der Tauber und der Linie Lauda-Wertheim der Badischen Staatsbahn, 183 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein Gymnasium, eine Präparanden-, eine Gewerbe- und eine landwirtschaftliche Kreisschule, ein Bezirksamt, ein Amtsgericht, eine Bezirksforstei,
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

baden-württembergische Kreisstadt an der Tauber, 13 300 Einwohner; Schloss (15./16. Jahrhundert), Fachwerkbauten; Maschinen- und Möbelindustrie; Verwaltungssitz des Main-Tauber-Kreises : 1304 km 2, 137 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tauberbischofsheim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.