
Meerleuchten (Leuchttierchen, Noctiluca), eine zu den Flagellaten gehörige Gattung aus der Klasse der Protozoen (s. d.), sind Organismen von etwa 1 mm Durchmesser, annähernd kugelförmig, mit deutlicher Membran und einem fadenförmigen Anhang, an dessen Basis sich eine rinnenförmige Einbuchtung und eine Öffnung befinden. Sie bestehen aus einer ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Fährt ein Schiff bei dunkler Nacht durch den Ozean, so bemerkt man, namentlich vorn und im Kielwasser des Schiffes, ein fortwährendes Aufleuchten. Teils handelt es sich um Feuerballen, teils um ein mehr gleichmäßiges Licht. Das Leuchten rührt von Planktonorganismen her. Als Feuerballen erscheinen ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.