Taubenschwänzchen Ergebnisse

Suchen

Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen Logo #42134Taubenschwänzchen: Macroglossum stellatarum; oben beim Saugen von Blütennektar Taubenschwänzchen, Taubenschwanz, Macroglossum stellatarum, eurasischer tagaktiver, 4,5 cm spannender Wanderfalter (Schwärmer) mit dunklem Haarbusch am Hinterleibsende.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen Logo #42190(Macroglossum stellatarum L.) Im extrem warmen Jahrhundertsommer 2003 gab es so viele Sommertage, so viele Sonnenstunden, so viele laue Nächte wie nie zuvor. Von Klimaerwärmung war allerorts die Rede und neu einwandernde Tierarten schienen denen Recht zu geben, die sich bere...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/WAS/001/00002/WAS00002.html

Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen Logo #42327Sozialverhalten: Die erste Generation entwickelt sich meist in Südeuropa. Diese fliegen über die Alpenpässe und gelangen so bis nach Norddeutschland. Im Zielgebiet angekommen, verpaaren sie sich und legen ein Ei pro Pflanze ab. Die zweite Generation entwickelt sich bis in den Herbst. Das immer wärmer werdende Klima ermöglicht die teilweise Üb...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/

Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen Logo #42871ein Schwärmer von 5 cm Spannweite, der bei Tage fliegt und im Schwirrflug mit langem Saugrüssel den Honig aus Röhrenblüten saugt. Am Körperhinterende sind vogelschwanzähnliche Haare. Die grünweiß punktierte Raupe frisst an Labkrautarten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/taubenschwaenzchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.