
Die Taschtyk-Kultur (russisch Таштыкская культура, nach dem Fluss Taschtyk) war in der jüngeren Eisenzeit im Minussinsker Becken und in Chakassien im südlichen Sibirien verbreitet. Sie löste im 1. Jahrhundert n. Chr. die Tes-Stufe ab und lässt sich in zwei Stufen teilen, die sich vor allem im Grabbrauch unterscheiden. In der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taschtyk-Kultur

eisenzeitliche Kultur in Südsibirien am oberen Jenissej, 1. Jahrhundert v. Chr. – 4. Jahrhundert n. Chr.; charakteristisch sind rot bemalte Totenmasken aus Gips und Steinbauten (die ältesten in Südsibirien).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taschtyk-kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.