
Mit Papalsystem bezeichnet man das System der christlichen Kirchenhoheit in der katholischen Kirche, wie es sich seit den Anfängen der Bischöfe von Rom entwickelt hat. Bereits im 2. Jahrhundert herrschte in der christlichen Kirche die Auffassung, dass die Bischöfe Nachfolger der Apostel und das Bischofsamt göttlich gesetzte Grundlage der Kirch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Papalsystem

Papalsystem , im kathol. Kirchenwesen die Theorie von der absoluten Machtvollkommenheit des Papstes, im Gegensatz zum Episkopalsystem, welches die Gesamtheit der Bischöfe mit der höchsten Kirchengewalt ausstattet. Auf den Reformkonzilen des 15. Jahrh. war das Episkopalsystem zur Anerkennung und, indem man damals verschiedene Päpste absetzte, zur...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.