
Tarija (San Bernardo de Tarija) ist die südlichste Großstadt Boliviens, zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Tarija und Hauptstadt des Departamento Tarija, das an Argentinien und im Osten an Paraguay grenzt. Sie wurde am 4. Juli 1574 gegründet. == Geographie == Tarija liegt günstig zwischen den verschiedenen Klimazonen des L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarija
[Departamento] - Das Departamento Tarija liegt im Süden Boliviens an der Grenze zu Argentinien und Paraguay. == Geographie == Das Gebiet wird wegen des überwiegend milden Klimas, den fruchtbaren Tälern, den ausgedehnten Ebenen, den Flüssen mit kristallklarem Wasser und der fröhlichen und aufgeschlossenen Bevölkerung o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarija_(Departamento)
[Municipio] - Das Municipio Tarija ist ein Verwaltungsbezirk im bolivianischen Departamento Tarija. == Lage im Nahraum == Das Municipio Tarija ist einziges Municipio der Provinz Cercado. Es grenzt im Nordwesten an die Provinz Eustaquio Méndez, im Südwesten an die Provinz José María Aviléz, im Süden an die Provinz Anic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarija_(Municipio)

Tarija (spr. -richha), ein Departement der südamerikan. Republik Bolivia, zwischen den Departements Chuquisaca und Potosi und der Argentinischen Republik, 296,500 qkm (5385 QM.) groß. Den Westen durchzieht die östliche Kordillere, der Osten erstreckt sich durch die Chaco boreal bis zum Paraguay. Die wichtigsten Flüsse sind der Pilcomayo und der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des südbolivianischen Departamento Tarija (37 623 km 2, 403 000 Einwohner), 1950 m ü. M., 90 000 Einwohner; Universität; landwirtschaftlicher Mittelpunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tarija
Keine exakte Übereinkunft gefunden.