
Übersetzungen für „Graufäule“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Deutsche Bezeichnung (auch Grauschimmel) für den Schimmelpilz Botrytis; siehe dort. Botrytis Meist gebrauchte Kurzbezeichnung für Botrytis cinerea (Synonym Botryotinia fuckeliana) für den im Deutschen als Grauschimmelfäule (auch Graufäule, Grauschimmel, Sauer...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/graufaeule

Graufäule, Grauschimmel, durch den Pilz Botrytis cinerea verursachte Fäulnis mit grauem Schimmelrasen, besonders an Erdbeeren und halbreifen Trauben; erzeugt an ausgereiften Trauben die Edelfäule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

unwillkommene Form des Befalls der Trauben durch den Schimmelpilz Botrytis cinerera. Eine der schlimmsten Pilzkrankheiten. Die Botrytis cinerea verbreitet sich im Fruchtfleisch der Beere und durchbricht die Haut. Auf diese Weise können andere Pilze und Bakterien in die Traube eindringen. Befallene Weinberge erkennt man am charakteristischen Geruch...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

schädliche Form der Fruchtfäule, verursacht durch den Schimmelpilz Botrytis cinerea ; führt bei halbreifen Trauben zur Rohfäule, die eine Verwertung der befallenen Trauben ausschließt. Bei Befall reifer Trauben und trockener Witterung verursacht der Pilz die Edelfäule der Weinbeeren, aus denen ein besonders guter Wein gekeltert wird (...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/graufaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.