
Kurzbezeichnung des 3. Sachstandsberichts des IPCC, der 2001 beraten und verabschiedet wurde.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3617

Tar ist der Name eines im Unix-Umfeld sehr geläufigen Archivierungsprogramms. Außerdem wird so auch das Dateiformat bezeichnet, das von diesem Programm verwendet wird. Der Name wurde aus tape archiver (Bandarchivierer) gebildet, da mit dem Programm ursprünglich Daten auf Bandlaufwerken gesichert wurden. Gleichzeitig ist tar auch das englische W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tar
[Begriffsklärung] - Tar bezeichnet: TAR steht als Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tar_(Begriffsklärung)
[Musikinstrument] - Târ, {faS|تار} (indogermanisch/persisch `Saite`, `Faden`, `Tau`, `Sehne`, `Fell`; wohl Kurzform von ursprünglich „tsch[ah]âr-târ“ = `vier Saiten`) ist eine gezupfte Langhalslaute. Nicht nur etymologische Verwandtschaft besteht zu Instrumenten wie Setar (= „drei Saiten“), Dotar (= „zwei S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tar_(Musikinstrument)
[Trommel] - Historische Abbildung eines Tar (links, 2) neben einer Darbuka (rechts, 3). Aus: Edward William Lane, „An Account of the Manners and Customs of the Modern Egyptians“, London 1836. Der Tar ({arS|طار |d=ṭār}; im Arabischen ein männliches Substantiv) ist eine im Nahen Osten, in der Türkei und in Nordafr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tar_(Trommel)

Tactical Air Reconnaissance
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=800

Subst. Abkürzung für »tape archive«, zu deutsch »Magnetbandarchiv«. Ein UNIX-Dienstprogramm, das aus einer Gruppe von Dateien, die ein Benutzer zusammen speichern möchte, eine einzige Datei erzeugt. Die Ergebnisdatei hat die Erweiterung ».tar«. Anders als PKZIP, komprimiert tar die Dateien nicht, so daß die .tar-Dateien in der Regel noch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

tar , ein UNIX-Dienstprogramm, das aus einer Gruppe von Dateien eine einzige Datei mit der Erweiterung ».tar« macht. Tar wird zur Archivierung eingesetzt, z. B. wenn eine Gruppe von Dateien auf einem Band ([Streamer]) gespeichert werden soll, aber auch um Dateigruppen über da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. persische Laute mit doppeltem Resonanzkörper. 2. türkische Rahmentrommel, kreisrund, mit schmalem Rahmen, der mit Metallscheiben behängt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Traditionelle Laute aus dem Iran (Persien)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.