Tangermünde Ergebnisse

Suchen

Tangermünde

Tangermünde Logo #42000 Tangermünde ist eine Stadt an der Elbe im Süden des Landkreises Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt (Deutschland). == Geografie == Die Stadt Tangermünde liegt südöstlich von Stendal in der Altmark auf einer Hochfläche, die durch eine eiszeitliche Endmoräne gebildet wurde. Sie liegt am linken Ufer der Elbe direkt an der Mündung des Tanger...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tangermünde

Tangermünde

Tangermünde Logo #42173Tangermünde (erstmals erwähnt 1009 als Burg 'Tongere muthi'). Etwa 50 km elbabwärts von Magdeburg, an der Mündung des lk. Zuflusses Tanger, hatten im 12. Jh. die Askanier eine alte Burganlage aus dem 10. Jh. zur stärksten Festung der Mark Brandenburg ausgebaut. Die Entwicklung des Orts war begünst...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Tangermünde

Tangermünde Logo #42295Tangermünde , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Stendal, am Einfluß der Tanger in die Elbe und an der Eisenbahn Stendal-T., hat Mauern und Thore aus dem Mittelalter, die 1376 begonnene gotische Stephanskirche, ein Schloß, ein spätgotisches Rathaus, eine Schifferschule, ein Amtsgericht, Zuckerraffinerie, Öl- und Schrotfabrikati...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tangermünde

Tangermünde Logo #42871Stadt in Sachsen-Anhalt (Landkreis Stendal), an der Mündung der Tanger in die Elbe, 9600 Einwohner; zahlreiche gotische Backsteinbauten, gut erhaltene Stadtbefestigung mit Türmen und Stadttoren; Nahrungsmittelindustrie, Elbhafen (seit 1887).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tangermuende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.