
Der Taiaha (auch Hani genannt) ist Keule und Speer der neuseeländischen Ureinwohner, der Māori. == Geschichte == Der Taiaha wurde von den Māori als Nahkampfwaffe entwickelt. == Beschreibung == Der Taiaha besteht im ganzen aus Hartholz. Der Schaft (Griffstück) ist im Querschnitt rund. An einem Ende hat er ein speerförmiges Blatt und am anderen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taiaha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.