
Tahara ({heS|טָהֳרָה}) bezeichnet im Judentum die rituelle Reinheit. Das dazugehörige Adjektiv tahor („rein“) bedeutet so viel wie „tauglich zum Betreten des Tempels“ oder „tauglich für die Darbringung eines Opfers“. Tahara wird ebenfalls als Bezeichnung für die in Taharahäusern durchgeführten Leichenwaschungen verwendet. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tahara
[Aichi] - Tahara (jap. 田原市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Aichi auf der Atsumi-Halbinsel. == Geschichte == Am 20. August 2003 schlossen sich die Gemeinden Tahara und Akabane (赤羽根町, -chō) des Landkreises Atsumi zur Stadt Tahara zusammen. Am 1. Oktober 2005 wurde die Gemeinde Atsumi (渥美...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tahara_(Aichi)
[Begriffsklärung] - Tahara bezeichnet: Tahara ist ein japanischer Familienname. Bekannte Namensträger sind: Tahara (hebräisch und arabisch: „Reinheit“) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tahara_(Begriffsklärung)

Ṭahāra ({arS|طهارة}) bedeutet im Islam das Konzept der „rituellen Reinheit“. Es ist grammatikalisch das Verbalnomen von {arF|طُهْر}. Die Bedeutung ist im Allgemeinen "Sauberkeit", bzw. "Abwesenheit von Ekelerregendem" (nadschis). Der Begriff wird auch im Zusammenhang mit der Beschneidung des Mannes und in Ägypten und im Sudan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tahāra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.