
Der Begriff Wein (früher Tafelwein) bezeichnet die unterste Qualitätskategorie des Weins, die keiner besonderen Qualitätsprüfung unterliegt. Der Begriff Tafelwein wurde in der neuen EU-Weinmarktordnung 2009 durch den Begriff Wein ersetzt. == Deutschland == == Österreich == Laut Einteilung der Weine nach Qualitätsstufen des Österreichischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafelwein

Übersetzungen für „Tafelwein“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für die innerhalb der EU früher niedrigste Weinqualitätsstufe (umgangssprachlich auch Tischwein). Im August 2009 trat eine neue EU-Weinmarktordnung in Kraft, die bei den Weinqualitätsstufen und Weinbezeichnungen gravierende weinrechtliche Änderunge...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/tafelwein

Tafelwein, Kategorie des EU-Weinrechts für die unterste Qualitätsstufe des Weins; unter dieser Bezeichnung kann Wein aus allen Weinbaustaaten der EU vermarktet werden. Bei deutschen Tafelweinen darf der Most vor der Gärung z. B. durch Zugabe von Zucker oder konzentriertem Traubenmost angereicher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutscher Tafelwein muss ausschließlich aus deutschem Lesegut zugelassener Rebflächen und Rebsorten stammen. In Deutschland werden im Vergleich zu anderen Anbauländern nur kleine Mengen an Tafelwein erzeugt. Meist handelt es sich um Weinberge mit Erträgen, die über dem zugelassenen Hektarhöchstertrag für Qualit&a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Nur aus geeigneten, amtlich vorgeschriebenen Rebsorten von genehmigten Weinbergen stammende leichte und bekömmliche Weine. Zuckerung ist in den behördlich vorgeschriebenen Mengen erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Tafelwein in Deutschland Tafelwein ist die unterste Qualitätstufe nach deutschem Weinrecht. Eine amtliche Prüfung der Qualität ist nicht vorgesehen, jedoch gibt es Bedingungen, die der Wein erfüllen muss. Dabei spielt eine Rolle, ob der Wein aus der Weinbauzone B (nur Anbaugebiet Baden) oder der Wei....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Der Tafelwein bildet die untere Stufe, der Qualitätswein die obere der beiden Weinkategorien in Europa. An den Tafelwein werden nur geringe Anforderungen gestellt. Die Trauben dürfen aus allen EU-Zonen stammen, es gibt keine Ertragsgrenzen. Das Mindest-Mostgewicht beträgt 50 Oechsle, der Mindest-Säuregehalt liegt bei 4,5 g/l, Chaptalisierung is...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

früher Bezeichnung für einen einfachen Wein der untersten Qualitätsstufe, der gemäß dem Weingesetz der EU keiner besonderen Qualitätsprüfung unterliegt; er darf auch mit Weinen aus allen EU-Staaten verschnitten sein und zur Erhöhung des Alkoholgehalts angereichert werden. Nach der EU-Weinmarktreform entfällt die Bezeichnung. Ehemals „Deu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tafelwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.