
Ein Abri (franz.: Unterstand, Schutz, Obdach) ist ein durch Erosion entstandener, zumeist in Tälern von Buntsandstein- oder Jurakalkgebieten gelegener Felsüberhang. Das alte deutsche Wort für Felsüberhang lautet Balm. Solche Unterschlüpfe werden auch „Halbhöhle“ (engl.: Rock shelter), „Felsdach“, „Felsnische“ oder „Felsvorsprun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abri
[Begriffsklärung] - Abri bezeichnet: ABRI ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abri_(Begriffsklärung)
[Sudan] - Abri ist eine Kleinstadt im Norden des Sudan im Bundesstaat asch-Schamaliyya am rechten, östlichen Ufer des Nil. Abri liegt wenige Kilometer südlich des Dalkatarakts im zu Nubien gehörenden Teil des Sudan, rund 700 Straßenkilometer nördlich von Khartum. Die nächsten größeren Siedlungen sind Kerma, 170 Kilo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abri_(Sudan)

Abri: Siedlungen im Mesa Verde National Park (USA) Abri der, Felsschutzdach, Felsüberhang (Balme); in vorgeschichtlicher Zeit und später häufig von Menschen bewohnt (z. B. Abri Pataud bei Les Eyzies-de-Tayac, Département Dordogne, Südwestfrankreich mit altsteinzeitlichen Funden).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der oder das; französisch, `Obdach`] Abkürzung für abri sous roche, unter einem Felsüberhang (Balme) befindlicher Rast- und Wohnplatz des altsteinzeitlichen Menschen.A¦bri Ab¦ri [m. 9 ] steinzeitliche Wohnstätte unter einem Felsvorsprung [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.