
Tafelwasser ist ein „künstlich“ hergestelltes Erfrischungsgetränk. In der Regel besteht Tafelwasser aus Trinkwasser, das mit weiteren Zutaten angereichert wurde. Es ist kein natürliches Mineralwasser und darf verschiedene Wasserarten enthalten. Tafelwasser kann überall zusammengemischt und abgefüllt werden, wobei zwar qualitätshygienisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafelwasser

Tafelwasser kann aus Trinkwasser, natürlichem Mineralwasser, natürlichem salzreichem Wasser (Natursole), Meerwasser, Natriumchlorid und bestimmten Zusatzstoffen nach Vorgabe der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung hergestellt werden. Dabei muss das Tafelwasser den Kriterien der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

siehe Mineralwasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Für Tafelwassser gilt die Tafelwasserverordnung in Deutschland. In anderen deutschsprachigen Ländern gelten andere Gesetze und Verordnungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

ist ein industriell hergestelltes Produkt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42738
Keine exakte Übereinkunft gefunden.