Tacitus Ergebnisse

Suchen

Tacitus

Tacitus Logo #42000 Publius Cornelius Tacitus (* um 58 n. Chr.; † um 120) war ein bedeutender römischer Historiker und Senator. == Name und Familie == Tacitus’ praenomen (Vorname) dürfte (wie aus einer Handschrift ersichtlich) Publius gewesen sein, wenngleich ihn Sidonius Apollinaris (5. Jahrhundert) als Gaius bezeichnete. Das Cognomen Tacitus (wörtlich „der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tacitus

Tacitus

Tacitus Logo #42000[Begriffsklärung] - Tacitus ist der Name mehrerer antiker Personen: Tacitus steht außerdem für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tacitus_(Begriffsklärung)

Tacitus

Tacitus Logo #42000[Kaiser] - Marcus Claudius Tacitus (* um 200; † 276) war von 275 bis 276 römischer Kaiser. == Leben == Tacitus wurde wohl um 200 geboren, doch existieren keine verlässlichen Quellen bezüglich seiner Jugendzeit oder seiner Karriere. Es ist nur bekannt, dass er 273 das Konsulat bekleidet hat. Obwohl Tacitus nur wenige Mo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tacitus_(Kaiser)

Tacitus

Tacitus Logo #42118Eine stille Schönheit ist diese sukkulente Rosettenpflanze. Sie stellt keine großen Pflegeansprüche. In den Sommermonaten erscheinen rosa Sternblüten. Diese sitzen an langen, dünnen Stengeln; sie wachsen seitlich aus der schönen Rosette. Name Lat: Tacitus bellus. Heimat: Mexiko. Blütezeit: Juli - Septemb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Tacitus

Tacitus Logo #42295
  1. Tacitus , Marcus Claudius, röm. Kaiser, geb. 200 n. Chr., leitete sein Geschlecht vom Historiker T. ab und befahl, dessen Werke in allen Bibliotheken aufzustellen und zehnmal jährlich auf Staatskosten abzuschreiben. Er ward nach Kaiser Aurelians Tod und nach einem sechsmonatlichen Interregnum 25. Sept. 275 gegen seinen Willen vom Senat, d...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.