[Motorentechnik] - TSI ist die Markenbezeichnung für eine Motorentechnik des Automobilkonzerns Volkswagen, deren Ziel es ist, den Verbrauchsvorteil eines kleinen Hubraums mit Leistung und Drehmomentverlauf eines großen zu kombinieren. Ein direkteinspritzender Ottomotor (Benzinmotor) wird dabei mit einem Abgasturbolader od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/TSI_(Motorentechnik)

Thyroid-Stimulating-Immunoglobulins
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

TSI steht für direkteinspritzende, aufgeladene Ottomotoren aus dem Hause Volkswagen. Die innovativen TSI-Motoren verbinden die positiven Eigenschaften von TDI und direkteinspritzenden Ottomotoren für höchste Ansprüche und maximalen Fahrspaß. Alle TSI Motoren zeichnen sich durch niedrigen Verbrauch, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42093

TSI Syn.: Abk. für Thyreoidea-stimulierendes Immunglobulin
TSH-Rezeptor-Antikörper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Twincharged Stratified Injenction. TSI kombiniert die Kürzel T für Turbo und FSI für Fuel Stratified Injection (Kraftstoff- Direkteinspritzung). Durch doppelte Aufladung mit Abgasturbolader und Kompressor werden günstige Verbrauchswerte bei hohen Motorleistungen erreicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42426
Keine exakte Übereinkunft gefunden.