[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Test, des es, plur. car. ein Nahme, welcher in einigen Gegenden dem Wasserbleye, Reißbleye oder Bleyschweife gegeben wird. Da diese dem Bleye in der Farbe ähnliche, aber taube und nichts metallisches enthaltende Bergart schon lange für eine Unreinigkeit oder bergmännische Unart angese...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_394

(Computer) Vorgang zur Überprüfung eines Systems auf Fehleranfälligkeit. Tests werden besonders intensiv bei zu vermarktender Software gefahren, um eine möglichst geringe Anfälligkeit gegenüber Fehlbenutzung oder sonstiger Störungen zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Innerhalb der Sozialwissenschaft ist der Test definiert als ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung einzelner empirisch abgrenzbarer Verhaltens- oder Leistungsmerkmale. Wird die bei einer Person gemessene Merkmalsausprägung (etwa im Bereich der Intelligenz) zu einer sozialen Bezugsnorm (etwa im Vergleich mit der Altersgru...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

(Computer) Vorgang zur Überprüfung eines Systems auf Fehleranfälligkeit. Tests werden besonders intensiv bei zu vermarktender Software gefahren, um eine möglichst geringe Anfälligkeit gegenüber Fehlbenutzung oder sonstiger Störungen zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Zusammenstellung von Testaufgaben, anhand derer die Kenntnisse und Fähigkeiten eines Lerners ermittelt und beurteilt werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Überprüfung der internen Informationen über BW-Objekte auf Konsistenz. Gegebenenfalls wird eine Reparatur angeboten. Ein Test besteht aus einer Reihe elementarer Tests. Um keine unnötigen Überprüfungen durchzuführen, können die notwendigen elementaren Tests einzeln ausgewählt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ermitteln eines oder mehrerer Merkmale nach einem Verfahren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

Stegreiftests, in Bayern auch 'Extemporale' (Lateinisch: Ex Tempora - aus dem Augenblick heraus) genannt, sind unangekündigte, kurze schriftliche Prüfung. Laut Schulordnung für Gymnasien (GSO) beinhalten Stegreifaufgaben den Inhalt der letzten Unterrichtsstunde, allerdings dürfen sie sich auch auf allgemeine Grundkenntnisse erstrecken und üb.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Tẹst der, Psychologie: ein psychodiagnostisches Verfahren zur Erkundung individueller Persönlichkeitsmerkmale (Begabungen, Fähigkeiten, Intelligenz, Fertigkeiten, Einstellungen, Charaktermerkmale, Entwicklungsstand). Ein qualifizierter Test muss den Forderungen nach Objektivität (Unabhängigk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tẹst der, allgemein: Prüfung, Versuch, ob bestimmte Merkmale erfüllt sind (z. B. Funktionstest, Eignungstest, Warentest).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Test Etymol.: engl. Probe, Nachweis- oder Untersuchungsmethode.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tests (andere Bezeichnung †œSkalen†`) werden †“ keineswegs nur in der Psychologie, sondern in den Sozialwissenschaften generell †“ eingesetzt, um Aufschluss über Richtung und Stärke der Ausprägung (quantitative Tests) oder auch einfach nur über das Vorliegen (qualitative bzw. klassifizierende Tests) von spezi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42415

(1) Eine Menge von einem oder mehreren Testfällen. [IEEE 829] (2) Eine Menge von einem oder mehreren Testszenarien. [IEEE 829] (3) Eine Menge von einem oder mehreren Testfällen und Testszenarien. [IEEE 829]
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Eine Menge von einem oder mehreren Testfällen. [IEEE 829]
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
(test) Ein Test ist das Ermitteln eines oder mehrerer Merkmale nach einem Verfahren kombiniert mit einem anschliessenden Vergleich der ermittelten Werte mit einem Soll-Wert. Das Testergebnis kann dann heissen 'bestanden'/'nicht bestanden'. Das Ergebnis kann aber auch zunächst in einem Wert bestehen (z...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Community
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?T;0;30

Siehe statistischer Hypothesentest. Für eine Auflistung sämtlicher in diesem Glossar vorkommenden Tests siehe hier. 22.01.2006
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Test , eine mit Äscher, Mergel oder Knochenmehl (Testasche) ausgeschlagene kleine eiserne Schale, in welcher das Blicksilber fein gebrannt wird, wobei die Testasche die gebildeten geschmolzenen Metalloxyde einsaugt. Das Erhitzen der Schale geschieht vor dem Gebläse, in einem Muffel- oder einem Flammofen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

alt-franz. teste = Schmelztiegel. 1. Kurze und meist unangekündigte Prüfung mit oder ohne formalen Charakter, bzw. Notengebung. 2. Art von wissenschaftlichem »Versuch, allerdings mit weniger strengem Versuchsaufbau mit dem Sinn, das Funktionieren einer Anordnung zu überpr&u...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52879e66-b9e

In der Wirtschaftssoziologie : [1] ein systematisches (standardisiertes und möglichst objektives) Verfahren zur Bestimmung der relativen Position eines untersuchten Individuums innerhalb einer Gruppe von Individuen hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale. Phasen des testdiagnostischen Prozesses: Provokation des Proband en zur Äusserung bestimm....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/test/test.htm

Feststellung bzw. Feststellungsmethode in der psychologischen Diagnostik. Ein Test besteht aus einer Aufgabe und aus Anweisungen zur Interpretation des Verhaltens der getesteten Person (Proband). Aus dem Verhalten werden Rückschlüsse auf den Probanden gezogen, z. B. auf seine Fähigkeiten und Persönlichkeitszüge. Anwendung bei „Normalge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/test
Keine exakte Übereinkunft gefunden.