
Hauptsächlich aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff bestehendes Gasgemisch. Ausgangsstoff sind fossile Brennstoffe (Kohle, Erdgas, Kohlerückstände) und biologische Materialien (z.B. Holz), die mit Wasserdampf und Luft bei hohen Temperaturen umgesetzt werden.Synthesegas ist Ausgangsstoff für viele synthetische Prozesse, z. B. zur Erzeugung von BtL-K...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4755

Synthesegase sind alle wasserstoffhaltigen Gasgemische, die in einer Synthesereaktion eingesetzt werden können. Je nach Herkunft und Anwendung sind auch einige andere Begriffe für Synthesegas in Gebrauch: Wird Synthesegas aus Wasser gewonnen, so wird es Wassergas genannt, bei Methan als Quelle Spaltgas. Methanol-Synthesegas ist Synthesegas für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synthesegas

Gasgemsich aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff, das in der chemischen Industrie als Rohstoff zur Herstellung von Ammoniak oder Methanol verwendet wird. Der Brennwert von Synthesegas liegt bei etwa 12 500 kJ/m³.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Synthesegas: Beispiele für die Synthesegasherstellung Synthesegas, Gemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff unterschiedlicher Zusammensetzung als Ausgangsbasis für die Synthese von Ammoniak, Methanol, Oxoprodukten u. a. Als (Ammoniak-)Synthesegas wird darüber hinaus ein Gemisch aus Stickst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(CO/H2) Synthesegas (Syngas, Oxogas) ist ein Gemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.