
Symplegaden (in der griech.-röm. Sage „die Zusammenschlagenden“) sind gemäß der Argonautensage zwei mythologische Felseninseln, die an der Einmündung des Bosporus in das Schwarze Meer liegen. Die eine befindet sich auf der asiatischen und die andere auf der europäischen Seite der Meerenge. Auch und eigentlich tragen sie aufgrund ihrer sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Symplegaden

Die 'zusammenschlagenden' Felsen; Klappfelsen [Συμπληγάδες (πέτραι)]. Seit den Argonauten die Durchfahrt gelang, stehen sie still. Man lokalisierte sie an der Einmündung des Bosporus in das Schwarze Meer.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Symplegaden (Insulae Cyaneae), zwei kleine Felsen an der Mündung des Thrakischen Bosporus in den Pontus Euxinus, die der Sage zufolge früher fortwährend aneinander stießen und alle dazwischen hinsegelnden Schiffe zertrümmerten, bis sie seit der Argonautenfahrt auf des Orpheus Saitenspiel unbeweglich stehen blieben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.