
Die Abkürzung DNS steht für Desoxyribonukleinsäure (engl. DNA: Desoxyribonucleic Acid). Sie ist der chemische Träger der Erbinformationen. Mit Hilfe von Enzymen kann sich DNS auf identische Weise vervielfältigen. Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin sind die Grundelemente der DNS; ihre lineare Anordnung wird als DNS-Sequenz bezeichnet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Abkürzung für Desoxyribo-Nuklein-Säure oder - englisch †“ Desoxyribo Nuceid Acid, Informationsträger in der Zelle, die DNS ist bei den meisten Lebewesen Träger der Erbinformation und liegt meist als Doppelstrang vor. Einzelne Abschnitte der DNS sind die Gene. Sie ist vorwiegend im Zellkern vorhanden. Es sieht aus wie eine in sich gedrehte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135
Keine exakte Übereinkunft gefunden.