
Simeon ist ein Einzelname, ein männlicher Vorname und ein Familienname. == Namensträger == === Einzelname === === Vorname === === Familienname === == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simeon
[Altes Testament] - Simeon (griech.-lat. Transkription von hebr. Schim`on; die verbreitete Form ist der männliche Vorname Simon; andere Personen siehe dort) ist im Tanach einer der 12 Söhne Jakobs und Stammvater eines der Zwölf Stämme Israels. Er ist der zweite Sohn Jakobs und Leas nach Ruben. Von ihm wird in den biblis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simeon_(Altes_Testament)
[Jerusalem] - Simeon († 107 in oder bei Jerusalem) war der zweite Bischof von Jerusalem und ein Märtyrer und Heiliger. == Identität == Eusebius von Caesarea berichtet in seiner Kirchengeschichte, dass Simeon bei seinem Martyrium, das auf das Jahr 107 datiert wird, ein 120 Jahre alter Greis gewesen sei, sodass er 13 v. C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simeon_(Jerusalem)
[Metropolit] - Simeon ({BgS|Симеон}, ; * 17. September 1926 in Warna, Bulgarien) ist ein bulgarischer orthodoxer Geistlicher, Metropolit und Gründer der bulgarisch-Orthodoxen Diözese von West- und Mitteleuropa und Mitglied der Heiligen Synode. == Leben == Der heutige Metropolit Simeon wurde am 17. September 1926 in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simeon_(Metropolit)
[Prophet] - Der Prophet Simeon, genannt auch Simeon der Greis, ist eine Gestalt im Neuen Testament der Bibel. Das Lukasevangelium beschreibt ihn als frommen israelitischen Greis, der in Jerusalem sehnsüchtig auf die Ankunft des Messias wartet. Gemeinsam mit der Prophetin Hanna erkennt er im Kind Jesus bei dessen Darstellun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simeon_(Prophet)

Simeon war ein gerechter und frommer Mann in Jerusalem, dem offenbart wurde, dass das Kind Jesus, der Messias sei. Das Kind auf seinen Armen haltend, lobte er Gott und dankte ihm mit den Worten: »Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

1) Stammvater eines Israelitischen Stammes, Sohn des Jakob und der Lea. 2) ein alter Mann, der den neugeborenen Jesus als Messias erkannte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Simeon, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname unsicherer Herkunft (hebräisch sim`ŠÂn, in der Bibel volksetymologisch erklärt als Ausspruch Leas »weil der Herr hörte «). Simeon ist der zweite Sohn Jakobs und Leas. Wichtig für die Namengebung wurde die Verehrung mehrerer Heiliger:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Simeon, biblische Gestalt, nach Lukas 2,25 folgende ein jüdischer Frommer in Jerusalem, der Jesus bei der Darstellung im Tempel mit einem Lobgesang (nunc dimittis) als den Heiland (Soter) verkündete. Heiliger, Tag: 8. 10.; in der orthodoxen Kirche: 3. 2.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auch Shimon oder Simon, ist ein in der Bibel erwähntes israelitisches Volk und die Nachkommen des Sohnes des Propheten Jakob (Israel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

ein frommer Israelit, kam bei der Darstellung Jesu in den Tempel. Er begrüßte das Kind als das Heil Gottes in dem Hymnus »Nunc dimittis« [»Nun entlässt du, Herr, deinen Diener im Frieden«] der später im Abendgebet der Kirche Verwendung fand. Dass Simeon ein Greis gewesen ist, sagt Lukas in seinem Evangelium (2, 25-35) nicht. Das apokryphe N...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 18.02., 16.05., 01.06., 08.10., 28.10. Nebenform v. Simon; hebr. Gott hat gehört
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

Simeon (hebr., "Erhörung"), 1) Sohn Jakobs und der Lea, Haupt eines israelitischen Stammes, der mit dem Stamm Juda im Süden Palästinas wohnte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Altes Testament) im Alten Testament 2. Sohn Jakobs und Leas; nach ihm benannt einer der 12 Stämme Israels, der nach der Landnahme im Stamm Juda aufging.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/simeon-altes-testament
(Neues Testament) frommer Israelit, der im Tempel von Jerusalem über das Jesuskind weissagte: sog. Nunc dimittis nach Lukas 2,25 ff.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/simeon-neues-testament
Keine exakte Übereinkunft gefunden.