
Chinesische Silberbarren in verschiedenen Formen (meist bootförmig), die in China bis um 1935 verbreitet waren und der Bezahlung größerer Beträge im Handel und als Geldanlage dienten. Die Benennung Sycee (ausgesprochen Saisi) leitet sich wohl vom chin. Si-tsu (feine Seide) ab und bezieht sich auf die seidenfadenähnlichen L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.