
Verfahren, bei dem die Tonsignale für Surround-Kanäle eines Raumklangverfahrens nicht in einem eigenen Kanal, sondern in einem anderen Kanal (zum Beispiel in den Kanälen des Stereo-Signals) eingebettet werden. Damit lässt sich die Surround-Inform...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28878&page=1

Verfahren, bei dem die Tonsignale für Surround-Kanle eines Raumklangverfahrens nicht in einem eigenen Kanal, sondern in einem anderen Kanal (zum Beispiel in den Kanälen des Stereo-Signals) eingebettet werden. Damit lässt sich die Surround-Information auch auf Medien mit geringer SpeicherKapazität, zum Beispiel auf VHS-Kassetten...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28878&page=1

Verfahren, bei dem die Tonsignale für die Surround-Kanäle eines Raumklangverfahrens nicht in einem eigenen Kanal, sondern zum Beispiel in den Kanälen des Stereo-Signals versteckt werden. Damit kann Surround-Information auch auf Medien mit geringer Speicherkapazität, zum Beispiel auf einer VHS- Kasse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.