
Kufa ({arS|الكوفة}, al-Kūfa) ist eine Stadt im Irak. Sie liegt am Ufer des Euphrat, rund 10 Kilometer nordöstlich von Nadschaf in der Provinz Nadschaf. Die Einwohnerzahl beträgt rund 128.000 (Stand 1. Januar 2005). == Geschichte == Die Region gehörte zum Machtbereich der persischen Sassaniden, die in der Nähe des heutigen Kufa im Jahre ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kufa

Kufa die Imam-Ali-Moschee, Ort der Ermordung des 4. Kalifen Ali Ib Abi Talibs Kufa, Stadt in Irak, am Euphrat, 128 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kufa (syr. Akula), eine jetzt in Ruinen liegende Stadt im asiatisch-türk. Wilajet Bagdad, am Euphrat, wurde im 7. Jahrh. gegründet und war eine Zeitlang Residenz der Kalifen, mit einer berühmten Schule, geriet aber mit dem Aufblühen des benachbarten Bagdad in Verfall. Adam soll hier begraben sein. Nach K. sind die Kufischen Münzen (s. d.) und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Irak; gegründet 638 als Militärlager der Araber, 656 – 661 Residenz des Kalifen Ali ; bekannt durch die kufische Grammatikerschule und als Sitz islamischer Gelehrsamkeit (bis etwa 800); um 1000 zerstört.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kufa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.