[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches den eintönigen dumpfigen mit einigem Zischen verbundenen Laut genau nachahmet, welchen es bezeichnet, von welcher Art der ist, welchen die Bienen, Wespen, Hummeln u.s.f. machen. Die Wespen summen. Es summt mir etwas vor den Ohren. Auch der...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3748
Keine exakte Übereinkunft gefunden.