
Suitbert (* um 637; † 713, auch Switbert, Swidbert, Suidbert, Suibert) war ein angelsächsischer Missionar, Gründer und erster Abt des Klosters Kaiserswerth, Heiliger. == Leben und Werk == Der Angelsachse Suitbert gehörte zu den Männern, die im Jahr 690 den Missionar Willibrord († 739) zum Festland begleiteten. Über ihn erfahren wir nur be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suitbert
[Verden] - Suitbert (auch Suiebert, Swibert, Swibrecht) († um 800) soll der erste Bischof von Verden gewesen sein und ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Verlässliche Nachrichten über ihn gibt es nicht. Er soll Angelsachse und zunächst Mönch im Kloster Amorbach gewesen sein. Von Karl dem Großen soll er 786 als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suitbert_(Verden)

Suitbert , Suidbrecht, Swidbert, angelsächsischer Missionsbischof, † Â Kaiserswerth (heute zu Düsseldorf) März 713; wirkte zusammen mit Willibrord als Missionar bei den Friesen, gründete 710 das Kloster Kaiserswerth; Heiliger, Tag: 4. 9.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Suitbert, Switbert, männlicher Vorname (altenglisch Swīà °beorht zu altenglisch swīà ° »stark, mächtig« + altenglisch beorht »glänzend«). Namensvorbild ist der heilige Suitbert (7./8. Jahrhundert), ein angelsächsischer Glaubensbote, der am Niederrhein wirkte; Namenstag: 4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Swidbert) Holzschnitt, 1508 Die Legende von Suitberts Geburt erzählt, wie ein Stern, zwei Strahlen aussendend, vor seiner Geburt auf das Lager seiner Mutter stürzte; Bischof Aidan von Lindisfarne deutete ihr den Traum: der Knabe, der zur Welt käme, sei berufen, in zwei Ländern - Gallien und Germanien - zu wirken. ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Suitbert.htm

Vorname. Namenstag: 04.09. Nebenform v. Swindbert
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

angelsächsischer Bischof, Swidbert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suitbert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.