
Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Süden des Freistaates Thüringen. Sie liegt am Südhang des Thüringer Waldes im Tal von Lauter und Hasel. Suhl ist das Zentrum Südthüringens und wird von der Landesplanung als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums festgeschrieben. Auf Grund ihrer Geschichte als Standort von Rüstungsbetrieben erk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhl
[Begriffsklärung] - Der Begriff Suhl bezeichnet sowie den Nachnamen von Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhl_(Begriffsklärung)
[Weihe] - Die eigentlich 10,5 km lange Suhl ist zusammen mit ihrem linken Quellbach Pfaffengraben (2,9 km) 13,4 km und mit ihrem rechten Quellbach Stubbach (3,4 km) 13,9 km lang. Mit einem Einzugsgebiet von rund 38 km² ist sie der eigentliche Hauptfluss im Flusssystem der Weihe, die zur Vereinigung nur rund 24,5 km² beist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhl_(Weihe)
[Werra] - Die Suhl ist ein etwa 22 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Werra in Westthüringen, im hessisch-thüringischen Grenzgebiet. Sie entspringt in der Gemeinde Moorgrund, westlich von Etterwinden am Westhang des Pfaffenberges. Anschließend fließt die Suhl durch Kupfersuhl, Ettenhausen an der Suhl, wo sie von de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhl_(Werra)

Suhl (Suhla), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Erfurt, Kreis Schleusingen, an der Südseite des Thüringer Waldes im Thal der Hasel und an der Linie Plaue-Ritschenhausen der Preußischen Staatsbahn, 438 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, eine Reichsbanknebenstelle und (1885) 10,602 meist evang. Einwohner. Hauptna...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Suhl: Stadtwappen Stadtwappen - kreisfreie Stadt in Thüringen, am Südhang des Thüringer Walds, 41 900 Einwohner; Solbad; Backwarenindustrie, Sport- und Jagdwaffenfabrik; Tourismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suhl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.