
Die Sugambrer (auch: Sigambrer, Sygambrer, lateinisch: Sigambri, Sicambri, {ELSalt|οἱ Σύγαμβροι}) waren ein westgermanischer Stamm, der ursprünglich vom Niederrhein oder dem Gebiet zwischen Rhein und Lippe stammte und der, vollständig oder nur zum Teil, unter Tiberius im Jahre 7 v. Chr. in linksrheinische Gebiete an die Maas in das G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sugambrer

Sugạmbrer, Sugambern, Sigambrer, germanisches Volk, zwischen Sieg und Lippe ansässig. Die im 1. Jahrhundert v. Chr. über den Rhein vorstoßenden Sugambrer wurden 8 v. Chr. von den Römern unter Tiberius besiegt und zum Teil links des Rheins um Xanten angesiedelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

germanischer Volksstamm zwischen Sieg und Lippe, 8 v. Chr. von Tiberius unterworfen und auf das linke Rheinufer umgesiedelt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sugambrer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.