
Der Begriff Sturmpanzer wurde im Zweiten Weltkrieg eingeführt und bezeichnete spezielle Sturmgeschütze zur unmittelbaren Unterstützung der Infanterie. Sie waren sehr stark gepanzert und besaßen eine spezielle Bewaffnung zur Zerstörung von Befestigungsanlagen im direkten Schuss auf relativ kurze Entfernung. Meistens waren es sehr kurzläufige ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmpanzer

stark gepanzerter, mit Steilfeuerwaffen bestückter Panzer mit oder ohne Drehturm, besonders zum Kampf gegen Ziele in oder hinter Deckungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sturmpanzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.