
Der Nicaraguasee (spanisch Lago de Nicaragua), auch Cocibolca, ist der größte See in Mittelamerika und liegt im Südwesten von Nicaragua an der Staatsgrenze zu Costa Rica. Im Norden ist er mit dem Managuasee verbunden und ist mit einer Fläche von 8.157 km² - nach dem Titicacasee - der zweitgrößte See Lateinamerikas. Im See gibt es mehr als 4...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nicaraguasee

Nicaraguasee (bei den Eingebornen Cocibolco), See im zentralamerikan. Freistaat Nicaragua, ringsum von vulkanischen Gebirgsketten umgeben, 33 km vom Stillen Ozean entfernt, 33,4 m ü. M., ist 185 km lang, 75 km breit und umfaßt 9500 qkm (172,5 QM.). In ihm liegen mehrere fruchtbare und großenteils bewohnte Inseln vulkanischen Ursprungs, von denen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

größter zentralamerikanischer See, in der Nicaraguasenke, 8029 km 2, bis 70 m tief; steht in Verbindung mit dem Managuasee, entwässert durch den San Juan ins Karibische Meer; Fischerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nicaraguasee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.