Stummfilm Ergebnisse

Suchen

Stummfilm

Stummfilm Logo #42000 Als Stummfilm wird seit der Verbreitung des Tonfilms in den 1920er-Jahren ein Film ohne technisch-mechanisch vorbereitete Tonbegleitung bezeichnet. Die Aufführung solcher Filme wurde zeitgenössisch fast ausnahmslos wenigstens musikalisch untermalt. Der Stummfilm entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Westeuropa und in den Vereinigten Staate...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stummfilm

Stummfilm

Stummfilm Logo #40210Vor der Einführung des Tonfilms war es nicht möglich, Tonaufzeichnungen in ausreichender Qualität herzustellen, um ihn auch im Kino zu Gehör zu bringen. In der kurzen Phase des 'Biophons' wurde versucht, Synchronton von Wachsrollen im Kino wiederzugeben. Das Verfahren w...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Stummfilm

Stummfilm Logo #42134Stummfilm: Szene aus dem Film »Die Passion der Jeanne d'Arc« (1928) von Carl Theodor... Stummfilm, Film ohne Ton (v. a. bis zur Entwicklung des Tonfilms etwa 1928). Meist wurde die Handlung durch eingeblendete Zwischentitel zusammengefasst; nicht selten kam eine akustische Komponente &ra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stummfilm

Stummfilm Logo #42871filmische Ausdrucksform im rein Optischen im Unterschied zum Tonfilm. Film.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stummfilm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.