
Stärke des Elektronenstrahls in einer Bildröhre oder einer Aufnahmeröhre.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/strahlstrom.htm

(engl. 'jet stream'). Bezeichnung für die in etwa 10 km Höhe auftretenden Starkwindbänder, die Geschwindigkeiten bis 400km/h erreichen können. Auf jeder Erdhalbkugel treten zwei markante Strahlstromsysteme auf: 1. der Subtropenjet über dem subtropischen Hochdruckgürtel (verläuft in unserem Bereich e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Strahlstrom, Meteorologie: der Jetstream.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andere Bezeichnung für Jetstream. Luftströmungen, die enorme Geschwindigkeiten (bis 400 Kilometer pro Stunde) erreichen können, und in etwa 10 Kilometern Höhe auftreten. Sie entstehen an der Grenze von sehr kalten und sehr warmen Luftmassen (Polar- und Tropikluft). Man unterschei...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/strahlstrom.html

Strahlstrom in der Erdatmosphäre in 6-15 km Höhe, eine Zone von 200-500 km Breite u. und 1-4 km Höhe mit sehr hohen Windgeschwindigkeiten (bis 400 km/h). Große Beständigkeit in seiner Lage weist der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strahlstrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.