
Die aluminothermische Reaktion ist stark exotherm, die erreichten Temperaturen betragen stellenweise bis 2450 °C, so dass die gesamte Reaktionsmischung als Schmelze vorliegt. Trotzdem bedarf die Reaktion einer Initiierung durch eine „Zündkirsche“ (üblicherweise ein Gemisch aus Magnesium und Bariumperoxid). In modifizierten Varianten der Rea...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminothermie

Aluminothermie, Bezeichnung für ein technisches und metallurgisches Verfahren, das zur Herstellung elementarer Metalle mit Hilfe von Aluminium dient. Aluminium (Elementsymbol Al) ist ein unedles Metall, das sich unter Freisetzung großer Energiemengen zum Oxid Al2O3 verbrennen (oxidieren) lässt. In aluminothermischen Verfahren macht man sich sowo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aluminothermie die, Verfahren zur Gewinnung von Schwermetallen aus ihren Oxiden, die mit Aluminium bei hoher Temperatur (bis 2 000 °C) umgesetzt und dabei reduziert werden; wird auch beim aluminothermischen Schweißen (Thermitschweißen), besonders von Schienen, angewendet (Umsetzen von Fe<sub>3...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch + griechisch] von H. Goldschmidt 1895 angegebenes Verfahren zur kohlenstofffreien Gewinnung schwer reduzierbarer Metalle aus ihren Oxiden und zur Erzeugung sehr hoher Schmelztemperaturen. Werden Oxide der Metalle Chrom, Wolfram, Titan u. a. mit gepulvertem Aluminium gemischt und wird durc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

von H. Goldschmidt 1895 angegebenes Verfahren zur kohlenstofffreien Gewinnung schwer reduzierbarer Metalle aus ihren Oxiden und zur Erzeugung sehr hoher Schmelztemperaturen. Werden Oxide der Metalle Chrom, Wolfram, Titan u. a. mit gepulvertem Aluminium gemischt und wird durch eine Zündkerze eine Entzündung des Gemisches eingeleitet, so schreitet....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aluminothermie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.